 | |
 |
|
Stephanie Bühlmann, Sopran
Begann ihr professionelles Gesangsstudium bei Barbara Martig-Tüller in Bern. Danach studierte sie bei
Prof. Lina Maria Akerlund an der Hochschule für Musik Zürich. Weitere Studien bei Jill Feldman, Hartmut
Höll und Prof. Barbara Locher. 2008 erlangte sie das Solistendiplom mit Auszeichnung. Sie tritt regelmässig
als Solistin in Konzerte, Oratorien und Messen verschiedenster Epochen auf. Bei Uraufführungen und in
verschiedensten Rollen in freien Opernproduktionen arbeitete sie mit Dirigenten wie John Axelrod, Beat
Furrer und Kevin Griffith. Zahlreiche Liederabende zeugen von ihrer Liebe zum klassischen Lied.
|
|
 |
|
Rosina Zoppi, Mezzosopran
Studierte Gesang bei Virginia Babikian an der Rice University Houston/Texas, mit Abschluss Master of Music
Voice Performance. Weitere Studien bei Andrew Downie, London, Elsa Cavelti, Basel und Carol Smith, Zürich.
Meisterkurse bei u.a. Elizabeth Mannion, Maria Stader und Laura Sarti. Auftritte am Music Festival Aspen
und in Arkansas. In Europa an den Dresdener Musikfestspielen, dem Prager Frühling (mit Opera Factory Zürich)
und in der Tonhalle Zürich. Mitglied des Kammerensembles Clamo und Gründerin der "Oper im Knopfloch".
|
|
 |
|
Pascal Marti, Tenor
Der in Bern geborene Pascal Marti begann sein Gesangsstudium als Bariton bei Jeanne Roth am Konservatorium Neuenburg,
das er mit dem Konzertdiplom abschloss. 2004-06 war er Mitglied des Schweizer Opernstudios in Biel. Nach Abschluss
seiner Ausbildung trat er in zahlreichen Opern- und Operettenproduktionen auf. Unter Anleitung von Neil Semer
vollzog er im Sommer 2008 den Fachwechsel zum Tenor. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt zur Zeit den Opernpartien
von Mozart, Rossini, Donizetti und Bellini sowie den Oratorien und Passionen von Bach und Händel.
|
|
 |
|
Rolf Bochsler, Bariton
Wurde in Zürich geboren und wuchs in Dietikon ZH auf. Sein Gesangsstudium absolvierte er bei Christiane Horn,
Dorothea Galli und Glennys Linos in Zürich. Als Solist singt er in Oratorien, Opern und Konzerten in der
Schweiz und im nahen Ausland. Seine Vorliebe gilt allerdings dem Liedgesang. Hier bildet sich der Bariton
ständig weiter, so unter anderem an Liedseminarien unter der Leitung von Sylvia und Gerhard Isenberg.
Mit diesen beiden Künstlern hat er auch schon mehrere Liederabende gestaltet.
|
|
 |
|
Eugenija Kupryte, Klavier
Wurde in Vilnius/Litauen geboren. 1981-1993 besuchte sie das Ciurlionis Kunstgymnasium in ihrer Heimatstadt
und studierte anschließend in der Klavierklasse von Prof. O. Steinberg an der Litauischen Musikakademie.
1998 errang sie ihr Bachelore- und 2000 das Magisterdiplom. 1998 kam Eugenija Kupryte in die Schweiz und
setzte ihr Studium an der Musikhochschule Winterthur Zürich (jetzt-ZHdK) fort, welche sie im Jahr 2001 mit
dem Konzertdiplom für Soloklavier abschloss. Nach einem einjährigen Kulturmanagement Nachdiplomstudium in
Luzern (AKAD) studierte sie an der Musikhochschule Winterthur Zürich (ZHdK) in der Kammermusikklasse von
Prof. F. Rieger und absolvierte im Juli 2004 mit dem Konzertdiplom für Klavierkammermusik. Außerdem nahm
sie an mehreren Meisterkursen mit Prof. A. Jenner, Prof. J. Tocco, Prof. R. Buchbinder, Prof. P. Badura-Skoda teil.
Zur Zeit lebt Eugenija Kupryte in Zürich, unterrichtet Klavier an der Kantonsschule Zürich Nord und an
der Kantonsschule Stadelhofen , tritt an zahlreichen Konzerten in der Schweiz, Litauen, Italien, Spanien,
Ungarn, USA, Kanada und Australien als Solopianistin und Begleiterin auf und ist an verschiedenen
Kammermusikprojekten beteiligt.
|
| | © 2012 VocArt - www.vocart.ch |